NEWS-Archiv
Subbuteo News: WASPA Turnier in Burgdorf
Subbuteo WASPA Turnier in Burgdorf. Kleines Turnier, großer Spaß!
Gratulation an Frank Stiller zum 1. Platz! Und ein fettes Dankeschön an ihn für seine Gastfreundlichkeit!
Subbuteo News: Die SG '94 Hannover verpflichtet Simon Stewart
Damit baut der Verein seinen Kader entscheidend aus und könnte in der kommenden Saison eine wichtige Rolle im Subbuteo spielen.
"BIG BIG BIG deadline day transfer news... I’ve signed for SG '94 Hannover from Sankt Pauli for FISTF competitions for this coming season. I’m remaining with my beloved home club for WASPA competition. The lads in Hamburg aren’t interested in a fistf team comp so I’ve made an official switch."
„Ich freue mich darauf, mit meinen neuen Teamkollegen einen Teamwettbewerb zu spielen. Meine beiden Finger sind bereit, einer, um den Spieler zu bewegen, und einer, um der etablierten Ordnung der deutschen Vereinshierarchie eine Geste zu geben. Die Nordmänner kommen und ich komme mit einem von Hannover bezahlten Hangover!!!“
Willkommen in Hannover, Simon.
Tipp-Kick News: Vereinsmeisterschaft 2020
Bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft konnte sich Fred den internen Titel holen. Mit 9 Teilnehmern war das Turnier recht gut besucht. Im Halbfinale landeten mit Myrko, Fred, Olaf und Erik die Spieler der 1. Mannschaft.
Knapp daran gescheitert war mit Torsten Beck ein düdinghäuser Teilnehmer. Auch ein alt-internationaler und zweimaliger Vereinsmeister ließ seit Langem einmal wieder die Beine schwingen, Stefan Echterhölter.
Des Weiteren waren Linus, Arne und der Nachwuchsspieler Julian am Start. Dies lässt für die Zukunft hoffen, dass womöglich seit Längerem auch mal wieder eine 2. Mannschaft der Hannoveraner an den Start gehen könnte.
Der letzte Spieltag der Saison stand am vergangenen Sonntag in Berlin an.
Die SG 94 Hannover hatte es als Tabellenführer selbst in der Hand den Aufstieg in die 1. Bundesliga perfekt zu machen. Dazu benötigte es 3 Punkte aus zwei Spielen. In beiden Spielen traten jeweils Michael, Erik, Olaf und Fred an.
Erster Gegner hieß TKC Flamengo Berlin I. An die heißen, feuchten und einengenden Spielbedingungen musste sich unsere Mannschaft erst gewöhnen. Nach einer holprigen ersten Runde (0:4) konnte sich die SG etwas fangen und übernahm ab dem 8:8 die Führung, welche sie bis zum Endstand 19:13 behielt. Bedeutenden Anteil hatte dabei Michael Kalentzi mit 7:1 Punkten.
Das letzte Spiel gegen TKV Jerze II konnte souverän mit 30:2 gewonnen werden. Damit steht die SG nach dem Saisonende ohne Punktverlust auf Platz 1. Dies bedeutet der Aufstieg in die 1. Liga.
18.08.2016
v.l.: Jens König, Fred Elesbao, Sebastian Krapoth und Oliver Schell.
Die SG Hannover 94 schlägt im Finale den TKV Grönwohld mit 17-15 und wird somit zum ersten Mal Deutscher Mannschaftsmeister!
v. l.: Oliver Schell, Norman Koch, Sebastian Krapoth, Jens König.
Myrko Baumgart gewinnt seinen dritten Trainingsabend im Endspiel gegen Lars Tegtmeier. Die nur 4 Teilnehmer spielten spielten untereinander den the best of three Modus. Obwohl Myrko dabei 2 mal gegen Präsi Pohl verloren hatte, schaffte er es ins Endspiel. Die aktuelle Trainingstabelle findet Ihr hier.
Erstligaspieler bestimmen den Trainingsabend und landen auf den Plätzen eins, zwei und drei. Richtung Trainingshalbfinale waren Joachim Pohl und Felix Fricke schnell aus dem Rennen. Schon eine Runde vor Schluss standen Jenö, Lars und Erik im Halbfinale. Um den letzten freien Platz kämpften dann Käthe und Myrko. Käthe gewann und zog dabei noch im direkten Vergleich an Lars vorbei, den er vorher mit 3-0 Toren besiegt hatte. So kam es zu den Halbfinals Jenö-Lars und Erik-Käthe. Beim the best of three Modus, gewannen Erik und Jenö gleich die ersten beiden Begegnungen und standen im Finale, was Jenö dann knapp gewann. Im Spiel um Platz 3 stand es lange Unentschieden (2-2), bis Lars etwa 7 Sekunden vor Schluss mit einem schönen Außenrissdreher das Spiel für sich entschied. Die aktuelle Trainingstabelle findet Ihr wieder hier. Und ein paar Fotos könnt Ihr hier schauen.
Schon wieder gewinnt Jens König das Donnerstagstraining. Diesmal im Endspiel gegen Käthe mit 3-1 Toren. Damit übernimmt er auch die Gesamtwertung in der Trainingstabelle vor Erik Overesch. Nach dem Training nahmen Myrko und Käthe ihr Idol dann mit Richtung Laatzen. Die ganze Fahrt versuchte Käthe Ihn zu einer Teilnahme an der Niedersächsischen Einzelmeisterschaft in Leinde zu überreden. Leider ohne Erfolg :-(. Da bei schien der liebe Jenö ein wenig die Orientierung verloren zu haben. 2 Mal wurde der gleiche Kreisel passiert und erst nach 35 Minuten kamen die 3 bei Königs zu Hause an. Dort viel Ihm dann auf, das seine Garage auf stand. Irgend etwas war nicht richtig. Es dauerte eine Weile, aber dann wußte er was los war....! Sein Fahrrad stand noch am Bahnhof. Freundlich wie Käthe und Myrko nun mal sind, fuhren sie Ihn dann auch noch dort hin. Die beiden Adersheimer schafften es dann aber noch bis kurz vor Mitternacht ins schöne Adersheim. Die aktuelle Trainingstabelle gibt es wieder hier.
Leider ist die zweite Mannschaft wieder ohne Punkte von einem Auswärtspiel zurückgekehrt. Diesmal verlor sie bei Jerze I mit 11-21 Punkten. Erst nach 3 gespielten Runden gewann Myrko Baumgart das erste Spiel für uns deutlich gegen Tobias Witte mit 7-3 Toren. Der wiederum besiegelte 3 Runden vor Schluss mit einem 5-0 Sieg gegen Joachim Pohl die Niederlage gegen unsere "Zweite". Trotz seiner 4 Punkte schien Andreas Kröning seinen Torhüter zu Hause gelassen zu haben. 21 Gegentreffern sind bestimmt auch ungewöhnlich für Ihn. Jetzt muß aber gegen Düdinghausen und Hildesheim der Knoten platzen. Das Spielprotokoll gibt es hier.
Noch 3 Spiele für die zweite Mannschaft in der 2.Bundesliga Nord/Ost. Am 01.02.2009 geht es zum Auswärtsspiel nach Jerze. Dann gibt es noch ein Heimspiel gegen Fortuna Düdinghausen, bevor es zum wahrscheinlich alles entscheidenen Spiel zur TFG`38 Hildesheim geht. Wird der Klassenerhalt geschafft? Zur Umfrage geht es hier.
Am heutigen Samstag spielte unsere zweite Mannschaft in Berlin gegen Celtic I,II und III. Das erste und auch wichtigste Spiel wurde gegen Celtic III knapp mit 17-15 Punkten gewonnen. Matchwinner war hier Andreas Kröning, der mit seinem letzten Schuss knapp 5-4 gegen Michael Grützner gewann und da mit den wichtigen 17ten Punkt sicherte. Die Spiele gegen Celtic I+II wurden deutlich verloren. Völlig von der Rolle war Myrko Baumgart, mit nur einem Sieg in 12 Spielen. Da Hildesheim in Berlin nur einen Punkt mit nahm, hat es die Mannschaft immer noch selber in der Hand, die Klasse zu halten. Die Protokolle und die interne Einzelwertung der Mannschaft findet Ihr hier.
Jens König berichtet vom gestrigen Trainingsabend:" Nach Abschluss der Hauptrunde verzichtete der Zweitplatzierte auf seine Chance, das Turnier im Finale noch für sich zu entscheiden. Hintergrund: Die Spieler waren körperlich wie geistig kaum mehr in der Lage zu fortgeschrittener Stunde auch nur noch ein Spiel zu absolvieren, denn neben den insgesamt nur 6 Spielen (demnach für jeden nur 4) fand ein intensives Schusstraining statt, welches ebenfalls in Turnierform in den Disziplinen Strafraum, Mitte und Bretter ausgetragen wurde (Eckenwettbewerb wurde abgebrochen)." Webmaster:" Gewonnen hat den Trainingsabend Jens König vor Erik Overesch." Die aktuelle Trainingstabelle findet Ihr wieder hier.
Bei dem Wappen links neben diesem Text handelt es sich nur um ein Beispiel, wie es aussehen könnte. Die Mitglieder unseres Vereins entscheiden in den nächsten Wochen darüber, wie das neue Wappen aussehen soll.
Mit 8 Teilnehmern war das Donnerstagstraining so gut besucht wie lange nicht mehr. Auch DTKV-Präsi Sebastian Krapoth nahm erstmals in dieser Saison an einem Trainingsabend bei uns teil und wurde gleich Zweiter. Gewonnen hat wie fast immer Jens König. 9 Teilnahmen und dabei 8 Mal Erster, das spricht für sich. Die aktuelle Trainingstabelle findet Ihr hier.
Ohne Probleme gewann unsere Pokalmannschaft heute Mittag bei der zweiten Mannschaft von Hildesheim mit 26-6 Punkten. Da bei holten Erik Overesch und Myrko Baumgart jeweils 8-0 Punkte. Unser Präsident Joachim Pohl kam auf 6-2 Punkte. Einzig Lars Tegtmeier mit 4-4 Punkten, konnte kein positives Punktekonto vorweisen. Das Spielprotokoll mit den einzelnen Ergebnissen findet Ihr hier.
Wir wünschen Euch einen guten Rutsch ins Jahr 2009.
Die SG 94 Hannover wünscht allen Besuchern dieser Seite ein frohes Weihnachtsfest.
Während der Weihnachtsfeier wurde neben dem traditionellen Schrottwichteln auch die Vereinsmeisterschaft 2008 ausgespielt. Gewonnen wurde diese von Joachim Pohl. Unser Präsident und Kassenwart gewann das Endspiel gegen Erik Overesch knapp mit 2-1 Toren. Dritter wurde Nachwuchsspieler Felix Fricke. Trotz einiger kurzfristiger Absagen war es eine schöne Weihnachtsfeier.
Mit 2 deutlichen Niederlagen gegen Grönwohld und Drispenstedt startete die zweite Mannschaft in die neue Saison. Einzig Andreas Kröning hatte in beiden Spielen Normalform. Dagegen völlig außer Form präsentierten sich Myrko Baumgart und Joachim Pohl. Felix Fricke gab in dieser Mannschaft sein Debüt, was aber nur mit einem Punkt gekrönt war. Er spielte Unentschieden gegen den Drispenstedter Stephan Pfaff und ging ansonsten leer aus. Klar war ja vorher, das es um den Klassenerhalt geht. Es bedarf aber einer deutlichen Leistungssteigerung, da mit dieses Ziel erreicht werden kann. Zu hoffen ist auch, das Stefan Echterhölter noch mal ins Mannschaftsgeschehen eingreift! Die Protokolle und die Einzelwertung der "Zweiten" könnt Ihr hier schauen.
Ohne Niederlage in 3 Mannschaftsspielen kehrte unsere "Erste" aus Hamburg zurück. Gegen die erste Mannschaft von Atletico Hamburg wurde mit 19-13 Punkten gewonnen. Weiter ging es gegen die zweite Mannschaft vom TKC Hirschlanden. 18-14 hieß es am Ende, so das schon 4 wichtige Punkte zum erreichen der Play-Offs eingefahren wurden. Zum Abschluss gab es dann noch ein Unentschieden gegen Hirschlanden I. In diesem Spiel holte der für Joachim Kipper (hat den Verein verlassen) ins Team gekommende Lars Tegtmeier 4-4 Punkte mit Siegen gegen Rainer Schlotz (6-4) und Harry Füßinger (3-2). Gratulation!!! Die Protokolle der einzelnen Spiele und auch die Einzelwertung unserer Jungs findet Ihr hier.
6 Teilnehmer beim Donnerstagstraining. Erstmals seit dem 18.09.2008 schaffte es unser Präsi Joachim Pohl nicht unter die ersten 4. Gewonnen hat wieder ein mal Jens König, diesmal im Endspiel gegen seinen Mannschaftskollegen Erik Overesch. Andreas Kröning gewann das Spiel um Platz 3 gegen Myrko Baumgart. Die aktuelle Trainingsrangliste mit den einzelnen Platzierungen findet Ihr wieder hier.
3 von 7 hieß es nach der ersten Runde bei der Norddeutschen Einzelmeisterschaft in Bockenem. Demnach verpassten Felix Fricke, Myrko Baumgart und Erik Overesch den Einzug in die zweite Runde. Nach der zweiten Runde war dann auch für Till Komma und Joachim Pohl Schluss, die sich aber in guter Gesellschaft befanden, denn kein geringerer als der sechsfache Deutsche Einzelmeister Norman Koch ging mit Ihnen aus dem Turnier. Erwartungsgemäß schaffte es dann Jens König in die Endrunde, begleitet vom bärenstarken Andreas Kröning. Dieser belegte am Ende einen ganz starken sechsten Platz (Gratulation!). Und Jens König landete auf Platz 12. Gewonnen hat das Turnier Oliver Schell (Lübeck) gegen Oliver Hahne (Waltrop) mit 3-2 Toren.
Fünf Spieler unserer Spielgemeinschaft reisten am Samstag zur 13. Bockenemer Stadtmeisterschaft nach Bockenem. Das Turnier war mit 78 Teilnehmern sehr gut besucht. Alle 5 Angereisten schafften es in die Vorschlussrunde unter die besten 24. Dort war dann allerdings für Andreas Kröning mit Platz 15, Myrko Baumgart (Platz 16), und Joachim Pohl mit Platz 18 Schluss. In die Endrunde schafften es Till Komma und Erik Overesch mit den Platzierungen 7 und 9. Das Turnier gewann Jens Runge (Wiking Leck) gegen Beni Buza (Hirschlanden) nach Verlängerung mit 6-3 Toren. Bilder von dieser Veranstaltung gibt es hier.
9 Teilnehmer beim Donnerstagstraining, das bedeutete Saisonrekord! Was gab es noch Besonderes? Jens König verlor erstmals in dieser Saison ein Trainingsendspiel, nach dem er vorher bei allen 4 Trainingsteilnahmen als Sieger von der Platte ging. Schon im Halbfinale hatte Erik Overesch die Möglichkeit Jens Endspielteilnahme zu verhindern. Lange stand es Unentschieden und es ging in die Verlängerung, die Jens dann aber im Sudden-Death gewann. Im zweiten Halbfinale gewann Lars Tegtmeier gegen "Präsi" Joachim Pohl. So kam es zum Endspiel Lars Tegtmeier gegen Jens König, was Lars mit 3-2 Toren gewann. Dritter wurde unser Präsi, der das Spiel um Platz 3 knapp für sich entscheiden konnte. Bilder vom Training könnt Ihr hier schauen.
Den Trainingsabend gewann der Vereinslose Ra-Käthe im Endspiel gegen Erik Overesch mit 4-2 Toren. Das Spiel um Platz 3 gewann Joachim Pohl souverän gegen Lars Tegtmeier. Leider verpasste der bis da hin führende der Trainingsrangliste Myrko Baumgart die Halbfinals und landete am Ende nur auf Platz 5. Die Führung in der Gesamtwertung übernahm da mit jetzt Erik Overesch. Mit 7 Teilnehmern war das Training mal wieder gut besucht. Die aktuelle Trainingsrangliste mit den einzelnen Platzierungen findet Ihr hier.
Noch in dieser Woche wird das Saison-Spezial für die Saison 2008/2009 von Rundschau-Redakteur Martin Brand an die Vereine verschickt. Dort tippen Spieler der 1.Bundesliga die Platzierungen der einzelnen Vereine. Vier Spieler, darunter Hacky Jüttner (Göttingen) und Holger Wölk (Waltrop), sehen die SG 94 Hannover da bei auf einem Abstiegsplatz. In die Play-Offs tippen uns z.B die Lübecker Norman Koch und Dirk Kallies. Wie die Anderen getippt haben könnt Ihr hier schauen.
4 Trainingsabende und 4 Mal heißt der Sieger Jens König! Punktgleich mit Myrko Baumgart, aber mit nur halb so vielen Trainingsteilnahmen ist er das Maß aller Dinge. Erfreulich war auch das Auftreten von Lars Tegtmeier, der es mal wieder ins Endspiel geschafft hatte, nach dem er letzte Woche das Halbfinale knapp verfehlte. Nach langer Zeit nahm auch Andreas Kröning wieder an einem Trainingsabend teil und wurde Vorletzter. Da merkt man die fehlende Spielpraxis. Hoffentlich besucht er jetzt regelmäßiger die Trainingsabende, denn es wird eine schwere neue Saison mit starken Gegnern in der 2. Bundesliga Nord. Die Trainingsrangliste mit den einzelnen Platzierungen findet Ihr hier.
Unsere Homepage ist jetzt auch unter der Adresse www.sg94hannover.de erreichbar. Das hat den Vorteil, das Ihr Euch auch bei einem Anbieterwechsel immer auf der aktuellen Vereinsseite befindet.
Jens König wird dritter bei der SDEM 2008 in Erlensee. Eigentlich war er schon auf Finalkurs, denn er gewann das erste Spiel im Halbfinale (the best of three) gegen Oliver Schell aus Lübeck und führte im zweiten Spiel schon mit 3-1 Toren. Doch Schell gewann dieses Spiel noch mit 5-4. Auch das dritte Spiel gewann Schell und stand da mit im Finale gegen Florian Wagner (Hirschlanden), was er auch nach Verlängerung gewann. Glückwunsch aus Hannover nach Lübeck. Übrigens schaffte es auch der zweite SG94-Spieler Till Komma unter die besten 16. Er scheiterte aber ebenfalls mit 2 Niederlagen gegen den späteren Sieger Oliver Schell. Bilder von diesem Turnier gibt es hier.
Jens König gewinnt den letzten Trainingsabend nach Verlängerung gegen Co-Webmaster Ra-Käthe. Das Spiel um Platz 3 gewann Joachim Pohl gegen die Nummer 1 der Trainingsrangliste Myrko Baumgart. Enttäuschend war das Auftreten der beiden Erstliga-Spieler Lars Tegtmeier und Erik Overesch, den beide verpassten die Halbfinals. Die aktuelle Trainingsrangliste mit den einzelnen Platzierungen findet Ihr hier.
Myrko Baumgart feiert heute seinen vierzigsten Geburtstag. Das Webmasterteam gratuliert ganz herzlich und wünscht ihm noch viele Erfolge mit seiner Mannschaft SG 94 Hannover II! Gefeiert wird heute in Adersheim, mit einem anschließenden Training gegen seinen Nachbarn Ra-Käthe.
Lars Tegtmeier gewinnt seinen ersten Trainingsabend in der neuen Saison im Endspiel gegen Myrko Baumgart. Myrko wiederum konnte seine Tabellenführung weiter ausbauen, weil der Tabellenzweite Erik Overesch nur Vorletzter wurde und Jens König krankheitsbedingt fehlte. Mit 6 Teilnehmern war das Training ganz gut besucht. Die aktuelle Trainingstabelle findet Ihr hier. Das nächste Training findet am Donnerstag, dem 02.10.2008 um 18 Uhr statt. Der Webmaster dieser Seite hofft auf die Teilnahme der Spieler der ersten und zweiten Mannschaft, wegen der Fotos für das Saison-Sonderheft von Rundschau Macher Martin Brand und natürlich auch für diese Seite!
Lars Tegtmeier spielt in dieser Saison erstmals in der 1. Bundesliga. Er rückt für Joachim Kipper in den Kader, der den Verein verlassen hat. So mit spielt die "Erste" in folgener Aufstellung> König, Overesch, Komma und Tegtmeier. Durch das Aufrücken von Tegtmeier in die erste Mannschaft, wird wohl Felix Fricke in dieser Saison sein Zweitliga-Debüt geben, da Stefan Echterhölter nicht alle Spiele machen möchte. Im Zweitligaaufgebot stehen Baumgart, Pohl, Kröning, Fricke und Echterhölter.
Die SG 94 Hannover ging mit 4 Spielern bei der Westdeutschen Einzelmeisterschaft 2008 in Gevelsberg an den Start. Leider konnte Jens König den Titel des Westdeutschen Meisters nicht verteidigen, belegte aber am Ende einen guten dritten Platz. Für Myrko Baumgart und Erik Overesch war nach der dritten Runde Schluss, mit den Platzierungen 33 und 37. Joachim Pohl scheiterte leider schon in der ersten Runde mit Platz 73. Das war schon eine Überraschung, denn bei seinen letzten beiden Turnieren in Schöppenstedt schaffte er es 2 Mal in die Endrunde. Verdient gewonnen hat das Turnier Jens Runge (Wiking Leck) mit einem 7-2 Toren gegen Holger Wölk (Waltrop).
Die Komplette Auswertung des Turniers findet Ihr hier.
<< Neues Textfeld >>