Gespielt wird Subbuteo, indem man eine Figur gegen den Ball "schnippt", ihn also quasi billardartig vorantreibt. "Schnippen" bedeutet, dass man den Zeige- oder Mittelfinger am Spieltuch (nicht am Daumen!) spannt und ihn dann gegen den Sockel der Figur schnellen lässt. Dabei muss der Handrücken ruhig sein, das heißt, die Figuren dürfen nicht "geschlagen" werden.
Ein Spiel geht über zwei Halbzeiten zu je 15 Minuten. Das Spielfeld hat eine Größe von 80x120 cm und ist mit einem feinporigen Untergrund bezogen.
Es wird in unterschiedlichen Altersklassen gespielt. Bei Turnieren gibt es die Kategorien: Kinder und Jugendliche (U-12, U-15 und U-19), Erwachsene (Open), Damen und Veteranen.
Vorbeikommen, angucken, ausprobieren und mitmachen.
SG '94 Subbuteo Kontakt: Fred Elesbao
E-mail: fred.elesbao@gmail.com
Video-Links zu "Subbuteoman"(American Subbuteo Association)
Subbuteo Links
Subbuteoman | Videos
Technical Page | Taktik + Training
FISTF | Federation International of Sports Table Football
W.A.S.P.A | World Amateur Subbuteo Players Association
DSTFB | Deutscher Sportischfußball Bund
Astrobase | Shop [italienisch]
Subbuteo World | Shop [englisch]
FlickForKicks | Shop [englisch]
MySubbuteo | Shop [englisch]
Dokumentarfilm von Scott Billing